Mantrailing-Urlaub in Goldrain - Südtirol mit Birgit Dieng
Birgit bietet einen Mantrailing-Urlaub im Vinschgau an.
Es wird in der wunderschönen Location in Goldrain/ Südtirol und Umgebung gearbeitet.
Goldrain (auf 650m Höhe), eine Fraktion der Gemeinde Latsch, schmiegt sich mit seinen 910 Einwohnern an den Vinschgauer Sonnenberg, welcher durch seine einzigartige Vegetation bezaubert und ein idealer Ausgangspunkt für Panorama- und Höhenwanderungen ist.
Christine und Karim haben dort die wunderschöne Pension Obkircher in der wir mit unseren Hunden herzlich willkommen sind. Die Hunde dürfen selbstverständlich mit in die Zimmer. Neben der Pension gibt es einen kleinen Streichelzoo mit Eseln, Ziegen und sonstigen Ablenkungen für die Hunde.
Für Erholung und Entspannung nach einem anstrengenden Trailtag ist ebenfalls gesorgt. In der Pension gibt es eine Wellness- und Schwimmbadanlage mit Ausgang zur Liegewiese und in eine weiträumige Gartenanlage.
Außerdem ein beheiztes Hallenbad, Whirlpool, Finnische Sauna, Dampfsauna, Kneippbecken, Nebeldusche, Sonnenstunden auf der Liegewiese oder Solarium - alles was man braucht um nach einem aktiven Tag wieder Entspannung zu finden und etwas für die Gesundheit zu tun.
Am Mittwoch wird es morgens eine kleine theoretische Einführung in das Thema Mantrailing bie Nina Orth gehben. Anschließend werden die ersten kurzen Kennenlerntrails gearbeitet. Dann heißt es am Mittwoch/ Donnerstag/ Samstag und Sonntag trailen, trailen und noch mal trailen. Ganz viel praktische Abeit mit euren Hudnen an unterschiedlichen schönen Locations erwartet euch.
Um den Urlaub genießen zu können ist Freitag einen freier Tag eingeplant. Abends gibt es die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein in der Lahnhofer Eselstränke, die zur Pension gehört. Dort ist für leckeres Essen und ausreichend Getränke gesorgt.
Der Trailurlaub ist für alle Teams geeignet. Vom absoluten Anfänger bis zum „Profi“, sowohl Hobbytrailer als auch Einsatztrailer sind gern gesehen. Vom kleinsten bis zum größten Hund. Auch „Problemhunde“ sind herzlich willkommen. Jedes Team wird individuell nach seinen Bedürfnissen gefördert.
Da die Hunde beim Mantrailing einzeln arbeiten und Zeit zum Verarbeiten brauchen, sollten sie es gewohnt sein im Auto zu warten.
Es werden maximal 4 Teams für das Seminar zugelassen.
Birgit Dieng:
Birgit hat sich 2007 mit dem Mantrailing Virus infiziert. Damals führte sie den Englischen Setter Yogi. Seit dem hat arbeitet Birgit regelmäßig mit mir zusammen und hat diverse Seminare bei mir und anderen Trainern zum Thema Mantrailing und Nasenarbeit besucht.
Birgit hat selbstverständliche den Sachkundenachweis für Hundetrainer und arbeitet mit ihren Hunden in einer Rettungshundestaffel beim Roten Kreuz.
Nach ihrem Setter Yogi führte sie die Viszla Dame Ticket, die leider im April 22 verstarb.
Aktuell führt sie ihre Viszla Hündin Bonsai in der Tiersuche und die Altdeutsche Schäferhündin Zoé in Realeinsätzen in der Rettungshundestaffel.